Herzlichen Dank nochmal für das wunderbare Geschenk, das Du uns mit dem Workshop gemacht hast. Es war so schön, deine Begeisterung und Hingabe zu erleben. (J.T. aus Köln) 

Genau das ist es, was ihr - Fridolin, Pierrot und auch Du, Maike - in mir geweckt habt und immer noch weckt, wenn ich Zeit mit Euch verbringen darf: Das Eins werden mit der Natur. Das „Runter“ kommen und in eine andere Welt eintauchen, wenn der Alltag mal gerade wieder zu beschäftigt ist und man es (mal wieder) nicht geschafft hat auch mal „NEIN“ zu sagen. 

Mit Betreten eures zu Hauses beginnt die Entschleunigung und setzt sich tiefer fort. Beginnend mit dem Säubern eures Fells, der Mähne und den Hufen. Ich bin ganz bei Euch - denn wenn nicht - macht ihr euch bemerkbar und werdet unruhig.

Nach einigen Besuchen bei euch spüre ich Freude und tiefe Dankbarkeit, daß ihr mich im Gesicht anschnuppert und euren Kopf an meinen Schoß haltet. Dies gibt mir ein Gefühl von Vertrauen und starker Verbundenheit. Das Kraulen in euren Ohren wirkt meditativ auf mich…ihr genießt dies vollends- ein Geben und Nehmen?

Und dann geht es los! Das Halfter an und den Tragerucksack auf und ihr geht mit schnellen Schritten los. Ein freudiges Gefühl bei Esel und Mensch- der Wald ruft! 

Immer wieder haltet ihr Inne, was ist das? Der Bach? Der Wind in den Bäumen? Eine Maus im Gestrüpp? 

Ihr bleibt einfach stehen, beobachtet, lauscht...und dann…geht’s weiter! Und ich lausche und beobachte auch- Herrlich!

Zeit existiert nicht, und etwas zu Schaffen gibt es auch nicht. Einfach sein, beobachten, lauschen, hören, spüren, fühlen, riechen- Sein!

Doch natürlich gibt es zwischendurch auch mal das Bedürfnis das leckere Gras und die Brombeersträucher am Wegesrand zu naschen- und das am besten dann, wenn ich nicht mehr mit meiner Präsenz bei euch bin- Danke für euren Hinweis;-)!

 Mit etwas Mühe kann ich euch zum Weitergehen überreden. Und es geht dann weiter, bis wir an einem ruhigen, weiten Platz eine Pause einlegen. Maike schneidet Euch ein paar Sträucher ab und unsere Apfelreste bekommt ihr natürlich auch noch!

Wir genießen die Stille, die Bäume, das leichte Plätschern des Baches und eine wohlige Wärme breitet sich aus. Eine kurze Meditation – nach Innen spüren.

Meine Beine sind schwer, wenn wir den Heimweg ansteuern. Ihr könntet bestimmt noch meilenweit gehen!

Die Sonne blitzt durch das Blätterdach, das Laub knistert unter euren Hufen, der Wald duftet…und dann treten wir langsam wieder aus dem Wald heraus. Die Weite des Bergischen Landes erstreckt sich vor uns und ihr überquert ohne Furcht die Straße. Autofahrer erfreuen sich eures Anblicks. Kies unter unseren Füßen, die letzte Kuppel und dann sehen wir euren Hof. Ihr werdet langsam schneller- vielleicht doch noch eine kurze Naschpause am Wegesrand? 

Wir bringen Euch zu eurer Weide, das Halfter wird gelöst- noch eine kleine“ Ohrkraulung“ und ein letztes kurzes Innehalten und DANKE ins Ohr geflüstert! Ich bin aufgeladen von frischer, reiner Energie. Ich bin bei mir angekommen und spüre während ich dies schreibe eine tiefe Dankbarkeit für Euch- Pirot und Fridolin! 

Liebe Maike und auch Dir bin ich dankbar!  

(C. G., Bergisches Land)

Herzlichen Dank für die tolle Ferienwoche, die du den Kindern bereitet hast…L. und J. haben gar nicht aufgehört zu erzählen. (B.S. aus Overath)

Ich finde die Eselwanderungen toll, weil ich die Esel echt toll und lustig finde. Ich fühle mich bei Ihnen glücklich. ( H. G., 13 Jahre, Bergisches Land)